Krankheiten
Auch Kaninchen werden mal krank, die Checkliste zeigt was man selbst tun kann und wann der Tierarzt aufzusuchen ist.
Allgemein sollten Kaninchen jedes Jahr vorbeugend geimpft werden.
Das fällt auf |
Mögl. Ursachen |
Alarmzeichen |
Mögl.Diagnose |
Kot weichbreiig-dünnflüssig, kann zusätzlich säuerlich riechen.Bauch+After kotverschmiert. |
plötzl.Nahrungswechsel (von Trocken-auf Grünfutter), verdor- benes, zu kaltes Futter/Wasser, Magen-Darmstörungen durch feuchte Einstreu+Zugluft |
verweigert Nahrung, verliert an Kräften, sitzt ängstlich zitternd im Käfig, knirscht vor Schmerzen mit den Zähnen, aufgetriebener Leib, Blut im Stuhl |
Vergiftung durch chemieverseuch- tes Grünzeug, Darminfektion, Darmkokzidiose(sehr ansteckend für andere Kaninchen, gefährlich bei Jungtieren),Kotprobe mitnehmen!(Tierarzt),Tier isolieren |
frisst nicht mehr, kl.harte Kotballen/gar kein Kotabsatz, Leib leicht aufgetrieben |
zuwenig Bewegung, Trinkwasser- mangel, plötzl.Übergang von Grün-auf allein Trockenfutter, Infektionserkrankung, verdorbenes Futter |
Leib stark aufgebläht, Zähneknir- schen vor Schmerz, heftiges Trommeln mit Hinterläufen, Atemnot+Kreislaufschwäche |
Trommelsucht, sofort zum Tierarzt/Tierklinik - kann tödlich sein!!!! |
leichter, klarer Nasenausfluss, gelegentliches Niesen |
Reizung durch Gase von ätzenden Putzmitteln, staubiges Heu, Vitaminmangel, allgem.Abwehrschwäche(manche Kaninchen gegen Heu allergisch!) |
dickschleimiger, eitriger Nasenausfluss, versucht ihn zu entfernen, Brust+Vorderläufe verschmiert, Fressunlust, allgem.Mattigkeit, evtl.Husten |
ansteckender Schnupfen (Tier isolieren!), beginnende Lungen-entzündung, die dazukommt |
tränende Augen, gerötete, evtl. geschwollene Lider, wäßriger-eitriger Ausfluß |
Erkältung, Reizung durch Staub/Fremdkörper, Verletzung durch Kratzen/Beißen, zu lange Wollhaare(z.B.Angorakaninchen) |
Augen schwellen vollständig zu, sulzige teigige Schwellungen am Kopf, Knoten, immer mehr aufbrechende Beulen |
Myxomatose (Kaninchenpest), gilt als fast unheilbar, Impfung ratsam! |
vermehrte Atmung, bebender Körper |
Wärmestau im Körper durch Sonne/Heizung |
Nasenflügel weit aufgerissen, heftig bebender Körper, Maul evtl.geöffnet, sehr schnelle+flache Atmung |
Hitzschlag, sehr gefährlich - Tierartz!!! |
Hautrötungen, leichter Haarausfall, kl.kahle Stellen |
Haarwechsel im Frühling/Herbst, Allergie, Vitaminmangel, kahle Stelle:Biss von anderem Kaninchen |
starker Haarausfall, schmierig borkiger Belag, häufiges Kratzen, hält Kopf schief+schüttelt ihn |
Räude (Befall durch Milben), Pilze |
sitzt teilnahmslos herum, bewegt sich zuwenig |
einsam, fehlende Gesellschaft, zuwening Zuwendung, keine interessante Auslaufmögl.keit (wird im Alter ruhiger) |
läuft gar nicht mehr, bei Schmerzen Zähneknirschen, zieht Läufe ein/seltsam weggestreckt, zieht diese nach, verliert Gleichgewicht |
Knochenbruch, Bänderriss, ausgekugeltes Gelenk, innere Verletzung durch Einquetschen, Fallenlassen, Lähmung durch Erbkrankheit |
Informationen aus dem GU-Tierratgeber von Monika Wegler

So sah meine Nase aus, als sie von einem Pilz befallen worden ist. Ich musste immer zur Tierärztin, die mir immer Spritzen gegeben hat und so eine fiese, brennende Salbe die mir immer ganz weh getan hat!
|
|